Umwelttechnische Bauaufsicht beim Großprojekt Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) durch VUM

Das rd. 530 Mio. € Projekt GKI (Gemeinschaftskraftwerk Inn) ist das derzeit größte, seit vielen Jahren im Alpenraum neu gebaute Laufwasserkraftwerk. Es befindet sich am Oberen Inn im schweizerisch-österreichischen Grenzgebiet. VUM hat mit der Bestellung als Umwelttechnische Bauaufsicht (UTBA) die Rolle der Leitung des projektwerberseitigen Expertenteams. In dieser Schlüsselfunktion ist unsere Verantwortung die Sicherstellung der bescheidkonformen Errichtung dieses Kraftwerksprojektes sowie die umwelttechnische Begleitung der Bauausführung.
Mehr als 1.000 behördliche Auflagen gilt es zu erfüllen. Zum Zweck des gegenseitigen Informationsaustausches und der verbesserten Kommunikation hat VUM eine halbjährlich stattfindende Veranstaltung vor Ort im Projektgebiet etabliert, die ein Angebot für sämtliche Aufsichtsorgane und Gutachter aus 30 unterschiedlichen Fachbereichen darstellt. Die Teilnehmer des letzten Halbjahrestermins am 11.05.2017 verfolgten mit großem Interesse die Ausführungen der Projektleitung und der UTBA zu Rück- und Ausblick der Tätigkeiten auf der Baustelle.
Bild: Begehung des Bauloses Baustelleneinrichtungsfläche Maria Stein mit dem 30-Tonnen-schweren Bohrkopf der Tunnelbohrmaschine
Link: Gemeinschaftskraftwerk Inn



» zurück